Auf eine Marend mit...
Wir treffen spannende Persönlichkeiten auf eine Tiroler Brotjause und sprechen mit ihnen über gutes Essen, brotbezogene Kindheitserinnerungen, die Bedeutung von Tradition, Handwerk und Nachhaltigkeit.

Christoph Walser
Die Wirtschaftskammer vertritt die Interessen von mehr als 50.000 Unternehmern im Land, davon 136 Bäckereibetrieben. Seit 2018 steht der 44-jährige Christoph Walser der Kammer als Präsident vor.

Bischof Hermann
Seit einem Jahr ist Bischof Hermann Glettler als geistiges Oberhaupt Tirols in Amt und Würden. Das täglich‘ Brot sieht er als wertvolle Nahrung für Körper UND Seele. Bei einer guten Tiroler Marend‘ spricht er über seine persönliche Brotkultur.

Christoph Tschaikner
Entlang der 2000 Jahre alten Römerstraße „Via Claudia Augusta“ finden Qualitätsbewusste auch heute noch echte Handwerksbäcker und kulinarischen Hochgenuss. Christoph Tschaikner, Geschäftsführer der internationalen Initiative „Via Claudia Augusta Transnational“, erzählt im Interview, wie Römerbrot die gemeinsame Esskultur hochleben lassen soll.

Willi Denifl
Der Stubaier Willi Denifl, Olympiamedaillengewinner 2018 und Weltmeister in der Nordischen Kombination, ist gelernter Bäcker und liebt gutes Brot. Was er darunter versteht, wie es ihn auf der ganzen Welt begleitet und warum er zwei Heimaten hat, erzählt er bei einer guten Tiroler Marend‘ vom „Ötztal Bäck“ während seines Trainingslagers in Längenfeld.